Überflutungsrisiko durch Niederschlagwasser in einem Industriegebiet
In Åkersberga wollte die Wasserbehörde der Kommune drohende Überflutungen durch Niederschlagwasser in einem Industriegebiet verhindern. Das Niederschlagwasser wurde daher in einem Rückhaltebecken gesammelt und dann in einen Graben mit einer maximalen Abflussgeschwindigkeit von 50 l/s abgeleitet.
Zur Regelung des aus dem Becken abfließenden Wassers wurden zwei Abflussregulatoren vom Typ WaReg 3.0 über einen Verteilerschacht parallel angeschlossen.
Die Abflussregulatoren des Typs WaReg 3.0 sorgen für die Regulierung des Abflusses durch offene Gewässer unabhängig vom vorgelagerten Wasserstand. WaReg 3.0 lässt sich flexibel auf die allermeisten Anwendungen anpassen und ist in Nenngrößen von DN75 bis DN400 für Abflussmengen von 1 l/s bis 250 l/s erhältlich.
Unsere Ingenieure haben intensive Entwicklungsarbeit daran gesetzt, einen Abflussregulator zu konstruieren, der effektiver als die üblichen Wirbelkammersysteme arbeitet. Mit WaReg® lässt sich die Abflussgeschwindigkeit nach der Installation regulieren, um immer die beste Lösung zum Schutz von Menschen und Sachwerten bieten zu können.
Bei Wapro kennen wir uns damit aus, wie Überflutungen mit einer effektiven Durchflussregelung minimiert und abgemildert werden können. Empfindliche Bereiche können dadurch geschützt werden, dass der Abfluss auf weniger empfindliche Flächen gerichtet wird.
Ort: Åkersberga
Kunde: Kommunale Wasserbehörde Åkersberga
Problem: Überflutungsrisiko durch Niederschlagwasser in einem Industriegebiet
In Åkersberga wollte die Wasserbehörde der Kommune drohende Überflutungen durch Niederschlagwasser in einem Industriegebiet verhindern. Das Niederschlagwasser wurde daher in einem Rückhaltebecken gesammelt und dann in einen Graben mit einer maximalen Abflussgeschwindigkeit von 50 l/s abgeleitet.
Die Lösung: Zur Regelung des aus dem Becken abfließenden Wassers wurden zwei Abflussregulatoren vom Typ WaReg 3.0 über einen Verteilerschacht parallel angeschlossen.
Die Abflussregulatoren des Typs WaReg 3.0 sorgen für die Regulierung des Abflusses durch offene Gewässer unabhängig vom vorgelagerten Wasserstand. WaReg 3.0 lässt sich flexibel auf die allermeisten Anwendungen anpassen und ist in Nenngrößen von DN75 bis DN400 für Abflussmengen von 1 l/s bis 250 l/s erhältlich.
Unsere Ingenieure haben intensive Entwicklungsarbeit daran gesetzt, einen Abflussregulator zu konstruieren, der effektiver als die üblichen Wirbelkammersysteme arbeitet. Mit WaReg® lässt sich die Abflussgeschwindigkeit nach der Installation regulieren, um immer die beste Lösung zum Schutz von Menschen und Sachwerten bieten zu können.
WaReg |
® |
Überflutungsrisiko durch Niederschlagwasser in einem Industriegebiet
In Åkersberga wollte die Wasserbehörde der Kommune drohende Überflutungen durch Niederschlagwasser in einem Industriegebiet verhindern. Das Niederschlagwasser wurde daher in einem Rückhaltebecken gesammelt und dann in einen Graben mit einer maximalen Abflussgeschwindigkeit von 50 l/s abgeleitet.
Zur Regelung des aus dem Becken abfließenden Wassers wurden zwei Abflussregulatoren vom Typ WaReg 3.0 über einen Verteilerschacht parallel angeschlossen.
Die Abflussregulatoren des Typs WaReg 3.0 sorgen für die Regulierung des Abflusses durch offene Gewässer unabhängig vom vorgelagerten Wasserstand. WaReg 3.0 lässt sich flexibel auf die allermeisten Anwendungen anpassen und ist in Nenngrößen von DN75 bis DN400 für Abflussmengen von 1 l/s bis 250 l/s erhältlich.
Unsere Ingenieure haben intensive Entwicklungsarbeit daran gesetzt, einen Abflussregulator zu konstruieren, der effektiver als die üblichen Wirbelkammersysteme arbeitet. Mit WaReg® lässt sich die Abflussgeschwindigkeit nach der Installation regulieren, um immer die beste Lösung zum Schutz von Menschen und Sachwerten bieten zu können.