Mit Dem WaStop sollten Hochwasserschäden verhindert werden, die sehr häufig in dieser Region
der Schweiz auftreten. Das Letzte große Hochwasser in dieser Region, war das Alpenhochwasser von 2005.
Bei diesem Ereignis war das Emmental sehr stark betroffen.
Das WaStop wurde eingebaut da bei starken Unwettern sehr viel Schwemmgut (Steine, Baumstämme, etc.) den Fluss Iflis herunter getrieben wird. Durch den Einsatz des WaStop's in ein Betonrohr ist die Klappe im Gegensatz zu anderen Systemen geschützt.
Verkauf & Installation würde bei der Firma Breschan AG, Hünenberg gemacht.
Ort: Das WaStop DN600 wurde im Emmental bei Bärau eingebaut.
Kunde: Der Endkunde ist die Gemeinde vor Ort, direkt angeschlossen an das Auslaufrohr ist eine Gärtnerei. Der Auslauf befindet sich am Ufer der Iflis.
Problem: Mit Dem WaStop sollten Hochwasserschäden verhindert werden, die sehr häufig in dieser Region
der Schweiz auftreten. Das Letzte große Hochwasser in dieser Region, war das Alpenhochwasser von 2005.
Bei diesem Ereignis war das Emmental sehr stark betroffen.
Lösung: Das WaStop wurde eingebaut da bei starken Unwettern sehr viel Schwemmgut (Steine, Baumstämme, etc.) den Fluss Iflis herunter getrieben wird. Durch den Einsatz des WaStop's in ein Betonrohr ist die Klappe im Gegensatz zu anderen Systemen geschützt.
Verkauf & Installation würde bei der Firma Breschan AG, Hünenberg gemacht.
Wastop |
® |
Mit Dem WaStop sollten Hochwasserschäden verhindert werden, die sehr häufig in dieser Region
der Schweiz auftreten. Das Letzte große Hochwasser in dieser Region, war das Alpenhochwasser von 2005.
Bei diesem Ereignis war das Emmental sehr stark betroffen.
Das WaStop wurde eingebaut da bei starken Unwettern sehr viel Schwemmgut (Steine, Baumstämme, etc.) den Fluss Iflis herunter getrieben wird. Durch den Einsatz des WaStop's in ein Betonrohr ist die Klappe im Gegensatz zu anderen Systemen geschützt.
Verkauf & Installation würde bei der Firma Breschan AG, Hünenberg gemacht.