Referenz
Familie vermeidet unangenehme Überraschung
Das Haus der Familie liegt am Sköldvägen in Järfälla, in einer Senke am tiefsten Punkt der Straße. Bei starkem Regen oder Schneeschmelze sammelt sich hier viel Wasser, da die Ableitungsnetze dadurch überlastet werden.
Für die am tiefsten gelegenen Häuser kann das verheerende Folgen haben, da das Wasser aufgrund des erhöhten Drucks durch die Kanalisation in die Häuser eindringen kann.
Die Folgen eines mit Abwasser überfluteten Wohngebäudes sind schwer zu übersehen, und wir können uns den Geruch vorstellen, obwohl wir ihn auf keinen Fall wollen.
Die Lösung
Die Lösung, die dieser Familie Sicherheit gab, war ein WaBack DN110, installiert in einem Zugangsbrunnen. Der Brunnen befand sich direkt innerhalb der Grundstücksgrenze der Familie. Der Zugangsbrunnen ermöglicht einen einfachen Zugang und eine einfache Inspektion des WaBack-Moduls.
Genau solche Szenarien hatte Wapro-Gründer Mats Persson im Sinn, als er das WaBack-Rückschlagventil entwickelte – eine Lösung, die Hausbesitzern Sicherheit gab. WaBack ist für den Einsatz in stark verschmutztem Wasser vorgesehen und kann daher sowohl in Abwasser- als auch in Regenwassersystemen eingesetzt werden. WaBack hat einen vollständig offenen Durchflussbereich, um Verstopfungen zu verhindern. Im Falle eines Rückflusses schließt WaBack wieder und ist vollständig dicht.
Die Familie ist nun vollständig vor Rückfluss und Überschwemmungen geschützt und kann sowohl zu Hause als auch unterwegs beruhigt schlafen.
Einsatzgebiet
Abflussregelung
Ein Rückstau in Rohrleitungssystemen kann sowohl stromabwärts als auch stromaufwärts große Probleme in Form von Überschwemmungen und Überlastung verursachen. Die genaueren Gründe für die Regulierung eines Abflusses können unterschiedlich sein und unterschiedliche Lösungen erfordern.

Einsatzgebiet
Haushalt
Sie sollen sich zu Hause nie mit einem überfluteten Keller oder Gerüchen aus den Abflussrohren herumärgern müssen. Wir bieten speziell angepasste Produkte für Wohnhäuser an, die gegen Rückstau schützen, Überschwemmungen verhindern, Schädlinge in den Abflüssen fernhalten und dafür sorgen, dass keine Gerüche aus den Abflüssen ins Haus gelangen.





