Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung

Wapro sympathisiert mit der Agenda 2030 und den siebzehn Zielen, die von den UN entwickelt wurden. Mit Relevanz für unser Unternehmen und die Produkte und Lösungen, die wir schaffen, haben wir uns entschieden, uns auf diese Ziele zu konzentrieren.

Über uns

Ziel 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur

„Eine funktionierende und stabile Infrastruktur ist die Grundlage aller erfolgreichen Gesellschaften. Um zukünftige Herausforderungen zu bewältigen, vor denen wir Menschen und unser Planet stehen, müssen unsere Industrien und Infrastrukturen inklusiver und nachhaltiger gestaltet werden.“

Wie Wapro beiträgt

Wapros Überflutungsschutz verhindert Überschwemmungen sowohl in Abwasser- als auch in Regenwassersystemen, wodurch Eigentum, Gebäude und Umgebungen geschützt werden. Absperrventile und Schleusentore helfen dabei, Strömungen zu stoppen und zu regulieren, beispielsweise von Löschwasser, und als Notabsperrung an Straßen und Industrien, um zu verhindern, dass gefährliche Stoffe in Wasserquellen gelangen.

Unterziel 9.1: Nachhaltige, widerstandsfähige und inklusive Infrastrukturen schaffen

Durch die Erhöhung der Präsenz unserer Produkte auf dem Markt kann Wapro zu diesem Ziel beitragen. Dies umfasst unter anderem, dass wir in unserem Kontakt mit unseren Kunden, Lieferanten und anderen Kooperationspartnern unsere Werte und unsere Strategie für nachhaltige Infrastruktur kommunizieren müssen.

Ziel 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden

„Über die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in urbanen Gebieten, und der Anteil wird voraussichtlich bis 2050 auf 70 Prozent steigen. Nachhaltige Stadtentwicklung umfasst nachhaltiges Bauen und nachhaltige Planung von Wohnungen, Infrastruktur, …was wiederum neue Technologien und die Zusammenarbeit mehrerer Sektoren erfordert.“

Wie Wapro beiträgt

Wapros Produkte im Bereich Überflutungsschutz und Durchflussregelung werden zu wichtigen Bausteinen in der Infrastruktur, die in den Städten und Gesellschaften der Zukunft erforderlich sein wird. Mit einem wärmeren Klima steigt das Risiko für starke Regenfälle, schnelle Schneeschmelze sowie Meeresspiegelanstieg. Die Kontrolle von Wasserströmen, um zu verhindern, dass gefährliche Stoffe Wasserquellen erreichen (beispielsweise aus Löschwasser, Industrien und Straßenunfällen), sowie eine sichere Handhabung von Abwasser und Regenwasser sind ebenfalls wichtige Maßnahmen für nachhaltige Städte und Gemeinden.

Unterziel 11.5: Die negativen Auswirkungen von Naturkatastrophen mildern

Durch die Erhöhung der Präsenz unserer Produkte auf dem Markt kann Wapro zu präventiven Maßnahmen gegen die Schäden beitragen, die Überschwemmungen sowie verunreinigtes Wasser verursachen können.

Ziel 12: Nachhaltige/r Konsum und Produktion

„Um nachhaltige Entwicklung zu erreichen, müssen wir unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren, indem wir ändern, wie wir Waren und Ressourcen produzieren und konsumieren.“

Wie Wapro beiträgt

Wapro kann zu diesem Ziel beitragen, indem wir Anforderungen an unsere Lieferanten, einschließlich Transportunternehmen, stellen und mit ihnen zusammenarbeiten sowie unsere Lieferungen optimieren. Wir arbeiten auch daran, das Bewusstsein und Engagement unserer Mitarbeiter zu erhöhen, um ihre Emissionen sowohl bei der Arbeit als auch privat zu reduzieren.

Unterziel 12.4: Verantwortungsvoller Umgang mit Chemikalien und Abfall

Wapro soll bestrebt sein, die Anzahl der Chemikalien in seinem Betrieb zu minimieren. Die verwendeten Chemikalien sollen so weit wie möglich frei von Umweltgefahren und Gesundheitsrisiken sein.

Unterziel 12.5: Das Abfallaufkommen erheblich verringern

Wapro soll, soweit es möglich und wirtschaftlich vertretbar ist, bestrebt sein, die Abfallmenge zu minimieren, indem Möglichkeiten für Recycling und/oder Wiederverwendung von Materialien gefunden werden.

Ziel 15: Leben an Land

„Nachhaltige Ökosysteme und biologische Vielfalt sind die Grundlage unseres Lebens auf der Erde. Wir sind alle Teil der Ökosysteme der Erde und spielen alle eine wichtige Rolle bei der Erhaltung von Lebensräumen, die das Überleben von Pflanzen- und Tierarten an Land sicherstellen.“

Wie Wapro beiträgt

Wapros Produkte im Bereich Überflutungsschutz und Durchflussregelung helfen zu verhindern, dass gefährliche Stoffe sich in Seen, Meere und Gewässer ausbreiten, was empfindliche Ökosysteme schützt und die biologische Vielfalt in unseren Wasserumgebungen bewahrt.

Unterziel 15.5: Die biologische Vielfalt und natürliche Lebensräume schützen

Durch die Verhinderung der Ausbreitung von Verunreinigungen und Chemikalien in natürliche Wassersysteme tragen Wapros Lösungen dazu bei, Lebensräume für Pflanzen- und Tierarten sowohl im Wasser als auch an Land zu erhalten.

Zusammenfassung

Wapros Arbeit mit den globalen Zielen konzentriert sich darauf, robuste Lösungen zu schaffen, die:

  • Schützen Infrastruktur und Gesellschaften vor Überschwemmungen
  • Verhindern Umweltschäden durch kontrollierte Wasserbewirtschaftung
  • Beitragen zu nachhaltiger Stadtentwicklung und Klimaanpassung
  • Minimieren Abfall und Umweltauswirkungen in unserem eigenen Betrieb

Durch unsere systematische Nachhaltigkeitsarbeit und unsere innovativen Produkte sind wir ein aktiver Teil der Arbeit für eine nachhaltigere Zukunft.