Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf Ihre Privatsphäre und erklären hier, wie wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO erheben, verwenden und schützen.

Umgang mit Daten
Daten sind Informationen, die wir über Sie sammeln und wie Sie unsere Dienste nutzen, um Ihnen relevante Dienstleistungen und Angebote bereitzustellen.

Welche Daten sammeln wir?
Kundendaten sind Daten, die mit Ihnen in Verbindung stehen, abhängig von Ihrer Beziehung zu uns. Zum Beispiel Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Postanschrift. Wir können auch Informationen darüber gespeichert haben, wie Sie mit Wapro interagieren, wie z. B. Ihre Bestellhistorie, Benutzername, Passwort und andere Informationen, die Sie uns im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung zur Verfügung gestellt haben.

Wie sammeln wir Daten?
Wir sammeln Daten auf folgende Weise:
• Informationen, die Sie uns geben, wenn Sie Kunde werden sowie wenn Sie uns kontaktieren und mit uns kommunizieren
• Informationen, die durch die Nutzung unserer Dienste wie Intranet oder Newsletter entstehen
• Durch Drittquellen – z. B. öffentlich zugängliche Register, Daten, die für Bonitätsprüfungen verwendet werden usw.
• Über unsere Website mithilfe von Cookies, die Informationen von Ihrem Webbrowser sammeln.

Was machen wir mit den Daten?
Um Daten gemäß DSGVO zu verarbeiten, muss eine rechtliche Grundlage vorliegen. Wir verarbeiten Daten, um Sie als Kunden oder Vertreter Ihres Unternehmens zu identifizieren, um Bestellungen und Dienstleistungen abzuwickeln und bereitzustellen. Um dies zu ermöglichen, können wir die gesammelten Daten auf sichere Weise an einen Drittvertreter unserer Produkte in dem Land weitergeben, in dem Sie geschäftlich tätig sind.

Sonstige Kommunikation
Wir verarbeiten auch Daten im Zusammenhang mit anderer Kommunikation mit Ihnen, z. B. wenn wir Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen versenden oder mit Ihnen diesbezüglich in Kontakt treten. Wenn Sie unsere Vertriebsmitarbeiter anrufen, kann das Gespräch aufgezeichnet oder dokumentiert werden. In Chat-Gesprächen kann der geschriebene Text ebenfalls dokumentiert werden. Dies tun wir, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Entwicklung von Dienstleistungen
Wir verarbeiten Daten, um unser Geschäft, unsere Dienstleistungen und unsere Prozesse zu entwickeln und zu verwalten. Zu diesem Zweck können wir auch Statistiken für Analysezwecke erstellen.

Wie lange speichern wir Daten?
Wir speichern Daten niemals länger als nötig. Einige Daten werden sofort gelöscht, andere werden je nach Verwendungszweck und unseren gesetzlichen Verpflichtungen länger aufbewahrt.

Wie schützen wir Daten?
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Privatsphäre unserer Kunden zu schützen. Unsere Sicherheitsarbeit umfasst den Schutz von Personen, Informationen und IT-Infrastruktur. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Informationssicherheit Ihrer Daten, um deren Weitergabe an Dritte sowie Datenverluste zu verhindern und zu schützen. Der Zugriff auf Ihre Daten wird nur denjenigen gewährt, die sie für ihre Aufgaben benötigen.

Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die Informationen zu erhalten, die wir über Sie speichern. Wir beantworten Ihre Anfragen ohne unnötige Verzögerung.

Recht auf Berichtigung
Wir sind dafür verantwortlich, dass die von uns verarbeiteten Daten korrekt sind. Sie als Kunde haben jedoch ebenfalls das Recht, fehlende und relevante Daten zu ergänzen. Sollten Sie falsche Daten über sich feststellen, haben Sie das Recht, diese korrigieren zu lassen.

Recht auf Löschung
Als Kunde können Sie ohne unangemessene Verzögerung die Löschung folgender Daten verlangen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:

  • Die Daten werden für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt
  • Wenn Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung angegeben wurden und Sie diese Einwilligung widerrufen
  • Wenn Ihre Daten für Direktmarketing verwendet werden und Sie dieser Verwendung widersprechen
  • Wenn Sie der Verarbeitung widersprechen, die auf einer Interessenabwägung beruht, und keine legitimen Gründe vorliegen, die schwerer wiegen als Ihr Widerspruch
  • Wenn Daten nicht gemäß den Vorschriften verarbeitet wurden
  • Wenn die Löschung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist

Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, die wir auf Grundlage einer Interessenabwägung durchführen. Sie müssen angeben, welcher Verarbeitung Sie widersprechen. Wenn wir der Ansicht sind, dass diese Verarbeitung weiterhin notwendig ist, müssen wir nachweisen, dass die Interessen schwerer wiegen als Ihr Widerspruch. Wenn Daten für Direktmarketing verarbeitet werden, haben Sie jederzeit das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen.

Datenschutzbeauftragter bei Wapro AB
Wapro AB ist für die Daten und deren Verarbeitung im Unternehmen verantwortlich. Wapro ist verantwortlich für den Zweck der Verarbeitung und die angewandte Methode.

Umsatzsteuer-ID: 556352-1466
Munkahusv 103
374 31 Karlshamn
Tel: +46 454 18510

Diese Datenschutzerklärung gilt, wenn Sie Produkte und Dienstleistungen nutzen, die von Wapro AB bereitgestellt werden, oder wenn Sie eine unserer Websites besuchen.