Referenz

WaReg reguliert den Wasserfluss am Björkaån

Der Wasserfluss vom Björkaån zu den flussabwärts gelegenen landwirtschaftlichen Flächen musste reguliert werden. Die Wasserzufuhr zu den landwirtschaftlichen Flächen am Björkaån wurde bisher manuell über Holzdämme reguliert. Dies soll nun automatisch erfolgen.

Der Wasserfluss im Björkaån (Einzugsgebiet ca. 335 km²) variiert von minimalen Durchflussmengen von knapp 50 Litern pro Sekunde bis zu Höchstdurchflussmengen von über 50 m³/s. Der durchschnittliche Durchfluss (MQ) beträgt 4 m³/s.

Ziel dieser Anlage ist unter anderem die Wiederherstellung einer kulturhistorisch interessanten Anlage, die auch als Wasseraufbereitungsanlage dienen kann und deren Lebensraum für verdrängte Pflanzen- und Tierarten wichtig ist.

Ein besonderes Interesse gilt der Schaffung von Spielmöglichkeiten für die gefährdete Strandkröte.

Die Lösung

Wir bei Wapro haben dieses Problem durch den Einbau von zwei WaReg DN400 mit einer Durchflussrate von 250 l/s gelöst. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Zufluss zum Hauptkanal bei hohem Durchfluss zu drosseln. Bei hohem Durchfluss kann der Wasserstand im Vergleich zu niedrigem Durchfluss um etwa 1,5 Meter ansteigen. WaReg reguliert den Zufluss zum Hauptkanal und den Nebenkanälen bei hohem Durchfluss im Björkaån automatisch. Dadurch werden Hauptkanal und Nebenkanäle nicht beschädigt.

Normalerweise benötigt das System nicht mehr als ein paar hundert Liter Wasser pro Sekunde. Die WaReg-Lösung ermöglicht zudem, dass der Zulauf bei Bedarf problemlos vollständig geschlossen werden kann, beispielsweise beim Mähen, wenn die Felder landwirtschaftliche Maschinen befördern.

  • Einsatzgebiet

    Hochwasserschutz

    Immer häufiger erleben wir Starkregen und extreme Wetterlagen. Die gute Nachricht ist, dass es Möglichkeiten gibt, die Gefahr von Überschwemmungen zu vermeiden und zu minimieren. Unsere patentierten Rückschlagventile haben Tausende von Überschwemmungen verhindert.

Für mehr Informationen

Inhalte teilen

FAQ

Hier haben wir häufige Fragen und Antworten gesammelt.

Anwendungsgebiete

Lösungen für alle Kontexte