Referenz
WaReg regelt den Durchfluss zum Glykolbecken
Auf der Flugzeugrollbahn des Flughafens Malmö funktionierte die Glykolhandhabung nicht zufriedenstellend und es bestand die Notwendigkeit, das vorhandene System umzubauen.
Die Lösung
Das Glykol durchläuft mehrere Reinigungsanlagen, bevor es den Glykolteich erreicht. Um eine Überlastung des Teiches zu vermeiden, ist ein gleichmäßiger und präziser Zufluss erforderlich. Nur so ist die Reinigungswirkung optimal. Der Durchflussregler WaReg regelt nun den Durchfluss vom Ringkanal zum Glykolteich mit 90 l/s und verhindert so sowohl ungleichmäßige Zuflüsse als auch eine Überlastung.
Ursprünglich war ein signalgesteuertes Ventil vorgesehen, das jedoch keine genauen Ergebnisse lieferte. Daher entschied man sich für den WaReg, der in das bestehende System integriert wurde. Er benötigt keine Regelung und gewährleistet gleichzeitig einen garantierten Abfluss, was für das Projekt von großer Bedeutung war.
Einsatzgebiet
Abflussregelung
Ein Rückstau in Rohrleitungssystemen kann sowohl stromabwärts als auch stromaufwärts große Probleme in Form von Überschwemmungen und Überlastung verursachen. Die genaueren Gründe für die Regulierung eines Abflusses können unterschiedlich sein und unterschiedliche Lösungen erfordern.



