Referenz
WaGate schützt Örebro
Unser Kunde in der Gemeinde Örebro, einer Gemeinde mit 155.730 Einwohnern, benötigte die Möglichkeit, im Brandfall seine Regenwasserleitung absperren zu können. Beim Löschen eines Feuers fließt kontaminiertes Löschwasser durch die Regenwasserleitung und gelangt anschließend in den nächsten Wasserlauf. Löschwasser in Regenwasserleitungen wirkt sich negativ auf die Umwelt aus, daher waren vorbeugende Maßnahmen erforderlich. Wir konnten dem Kunden dabei helfen.
Die Lösung
Für diese Lösung haben wir zwei Absperrventile (WaGate SVM-TG) in einen DN1400-Brunnen eingebaut. Normalerweise fließt Regenwasser direkt durch den Brunnen, d. h. das große Ventil ist geöffnet und das kleine geschlossen. Im Falle eines Unfalls wird das große Ventil geschlossen und das kleine geöffnet. Dies geschieht in der Regel durch ein Signal von einem Feuermelder oder Ähnlichem. Beim Öffnen des kleinen Ventils wird das kontaminierte Löschwasser in eine geschlossene Kammer/einen geschlossenen Speicher geleitet. Dies erleichtert die Reinigung erheblich und ermöglicht es uns, den nächstgelegenen Wasserlauf vor kontaminiertem Löschwasser zu schützen. Wie immer danken wir Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns, dass wir die Einwohner von Örebro schützen können.






